Kaffee's

Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen, je nach Region.
In unserem Team vereinen wir Erfahrung, Leidenschaft und Kompetenz, um stets die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
Wir stehen zu 100 % hinter der Qualität unseres Türkischen Kaffees.
Mirra Kaffee – Der kräftige Genuss des Orients
Alle Preise verstehen sich Pro Kapsel
Mirra Kaffee ist eine der ältesten und stärksten Kaffeesorten, die tief in der arabischen und türkischen Kultur verwurzelt ist. Der Name „Mirra“ stammt vom arabischen Wort „mur“, was „bitter“ bedeutet – und genau das macht diesen Kaffee so besonders. Er zeichnet sich durch seinen intensiven, herben Geschmack und die doppelte Röstung der Bohnen aus, die ihm eine dunkle, fast sirupartige Konsistenz verleiht.
Die Zubereitung von Mirra Kaffee ist ein Ritual für sich. Er wird mehrfach aufgekocht und ohne Zucker serviert, was seine unverfälschte Bitterkeit unterstreicht. Traditionell wird er in kleinen Tassen ohne Henkel gereicht und langsam getrunken – ein Genuss, der Geduld und Wertschätzung verlangt.
Mirra Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Symbol von Gastfreundschaft und Respekt. In vielen Kulturen wird er bei besonderen Anlässen oder in gesellschaftlichen Runden serviert, oft begleitet von tiefgründigen Gesprächen.
Dieser kräftige und aromatische Kaffee ist ideal für alle, die ein intensives Geschmackserlebnis suchen und die kulturelle Vielfalt des Orients in einer Tasse entdecken möchten. Mirra Kaffee – stark, traditionell und unverwechselbar.
Menengiç Kaffee – Ein Hauch von Natur und Tradition
Alle Preise verstehen sich Pro Kapsel
Menengiç Kaffee ist eine einzigartige Spezialität aus der Türkei, die aus den Früchten des Pistazienbaums (türkisch: „Menengiç“) hergestellt wird. Anders als herkömmlicher Kaffee enthält Menengiç Kaffee keine Kaffeebohnen, sondern wird aus den gerösteten und fein gemahlenen Früchten des wilden Pistazienbaums gewonnen. Dies macht ihn besonders mild und bekömmlich, ohne Koffein, und somit eine perfekte Alternative für alle, die ein sanftes, aromatisches Getränk suchen.
Der Geschmack von Menengiç Kaffee ist unverwechselbar: leicht nussig, cremig und mit einer natürlichen Süße, die oft an Pistazien erinnert. Er wird wie türkischer Kaffee in einem Cezve (Kupferkännchen) zubereitet, wodurch er seine typische, samtige Textur erhält.
Menengiç Kaffee ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch reich an gesunden Inhaltsstoffen. Die wilden Pistazienfrüchte enthalten wertvolle Öle, Antioxidantien und Vitamine, die das Wohlbefinden fördern können.
Ob als koffeinfreie Alternative oder als außergewöhnliche Spezialität – Menengiç Kaffee bringt ein Stück Natur und Tradition in jede Tasse und begeistert durch seinen einzigartigen Geschmack und seine besondere Geschichte.
Dibek Kaffee – Tradition in jeder Tasse
Alle Preise verstehen sich Pro Kapsel
Dibek Kaffee ist eine besondere Art des türkischen Kaffees, die durch ihre traditionelle Herstellung und den einzigartigen Geschmack besticht. Der Name „Dibek“ stammt vom großen steinernen oder hölzernen Mörser, in dem die Kaffeebohnen zusammen mit anderen Zutaten schonend zerstoßen werden. Anders als herkömmlicher türkischer Kaffee ist Dibek Kaffee weniger fein gemahlen, was ihm eine cremigere Konsistenz und einen milden Geschmack verleiht.
Besonders die Mischung macht den Dibek Kaffee so unverwechselbar. Oft werden zusätzlich Zutaten wie Mastix, Salep, Kakao oder Gewürze verwendet, die den Kaffee noch aromatischer und vielseitiger machen. Das Ergebnis ist ein sanfter, harmonischer Geschmack, der selbst Kaffeeliebhaber überrascht und begeistert.
Dibek Kaffee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Stück traditioneller Handwerkskunst und eine Reise in die Welt des alten Orients. Perfekt für ruhige Momente oder um Gäste mit einem besonderen Kaffeeerlebnis zu verwöhnen. Jede Tasse Dibek Kaffee erzählt eine Geschichte von Tradition, Kultur und Genuss.
Türkischer Kaffee – Ein Traditioneller Genuss
Alle Preise verstehen sich Pro Kapsel
Türkischer Kaffee ist weit mehr als nur ein Getränk – er ist ein Symbol für Gastfreundschaft, Kultur und Tradition. Seit Jahrhunderten wird er auf die gleiche Weise zubereitet: Die Bohnen werden fein gemahlen, in einem speziellen Kupferkännchen (Cezve) mit Wasser und Zucker nach Belieben langsam aufgekocht. Dieser Prozess bringt nicht nur den vollen Geschmack, sondern auch die besondere, samtige Konsistenz hervor.
Was den türkischen Kaffee so besonders macht, ist sein intensives Aroma und die Möglichkeit, ihn ganz nach persönlichem Geschmack zu genießen – ob kräftig und pur oder mit einer feinen Süße. Auch das berühmte Kaffeesatzlesen, das nach dem Trinken betrieben wird, macht den türkischen Kaffee zu einem Erlebnis, das über den reinen Genuss hinausgeht.
Der türkische Kaffee ist ein Stück Geschichte in jeder Tasse – natürlich, authentisch und voller Charakter. Egal ob als täglicher Begleiter oder als Highlight bei besonderen Anlässen, er bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der türkischen Kultur und begeistert Kaffeeliebhaber weltweit.
Unser Erfolg basiert darauf, zwei Welten zu verbinden: die tief verwurzelte Tradition des türkischen Kaffees und die modernen Anforderungen der heutigen Zeit. Wir sind stolz darauf, ein Produkt geschaffen zu haben, das diese beiden Aspekte harmonisch vereint und ein unverwechselbares Kaffeeerlebnis bietet.
Unsere Marke steht für Qualität, Leidenschaft und die Vision, die Schönheit des türkischen Kaffees neu zu definieren. Gemeinsam schreiben wir die nächste Kapitel dieser reichen Tradition – eine Tasse nach der anderen.
Türkischer Kaffee ist ein reines Naturprodukt, das seit Jahrhunderten nach traditioneller Methode hergestellt wird. Die Bohnen werden sorgfältig ausgewählt, schonend geröstet und fein gemahlen – ganz ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen. Der unverfälschte Geschmack entsteht allein durch die Qualität der Bohnen und die Zubereitung im Kupferkännchen. Jeder Schluck ist ein Stück Natur, das pure Genussmomente schenkt.
Türkischer Kaffee, bekannt für seinen einzigartigen Geschmack, seine reichhaltige Kultur und Tradition, ist viel mehr als nur ein Getränk – er ist ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes der Türkei und darüber hinaus. Seine Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Kaffee erstmals aus Äthiopien über den Jemen und die arabische Halbinsel nach Istanbul gebracht wurde.
„Der türkische Kaffee hat einen so intensiven und einzigartigen Geschmack – genau wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne. Ein echtes Erlebnis für die Sinne!“
„Die feine Mahlung und das cremige Mundgefühl machen diesen Kaffee zu etwas ganz Besonderem. Kein Vergleich zu anderen Kaffeesorten!“
„Man schmeckt die Tradition in jeder Tasse. Für mich ist türkischer Kaffee nicht nur ein Getränk, sondern ein Ritual.“
„Ob klassisch im Kupferkännchen oder modern mit Kaffeekapseln – der Geschmack bleibt immer authentisch.“
„Ich serviere türkischen Kaffee immer, wenn ich Gäste habe. Er kommt immer gut an und sorgt für tolle Gespräche.“
„Der Duft und das Aroma sind einfach unvergleichlich. Der Kaffee ist kräftig, aber nicht bitter – genau richtig!“
„Man merkt sofort, dass nur die besten Bohnen verwendet werden. Der Kaffee schmeckt frisch und intensiv.“
„Ich hätte nicht gedacht, dass türkischer Kaffee so leicht zuzubereiten ist. Mit ein wenig Übung gelingt er immer perfekt.“
„Der türkische Kaffee bringt das Flair des Orients direkt nach Hause. Ein echtes Highlight für gemütliche Momente.“